Oriental Flair

Orient-Reisen Orient-Design Orient-Kultur

  • Home
  • Kultur
    • Das Handwerk
    • Orientalische Teekultur
    • Kolonialzeit Marokkos
    • Leben im Moment
    • Marokkanische Küche
      • Marokkanische Gerichte
    • Orientalische Wohnhäuser
    • Straße der 1000 Kasbahs
    • Ursprung von Weihnachten
  • Destinationen
    • Ägypten
    • Marokko
      • Fes – Zurückversetzt ins Mittelalter
    • Oman
      • Oman – Märchenland aus 1001 Nacht
    • Tunesien
  • Orient-Design
    • Orientalische Tischdeko – DIY
  • Marokkoreise
  • Über mich
  • Reisetagebuch
    • Mein Leben in Kairo – Reise in den Alltag | Teil 1
    • Mein Leben in Kairo – Reise in den Alltag | Teil 2
    • Mein Leben in Kairo – Reise in den Alltag | Teil 3
    • Marokko-Reise – Eine Nacht in der Wüste Zagora
    • Marokko-Reise – Morgengrauen in der Wüste Zagora

Kultur

Weihnachten hat orientalischen Ursprung

Weihnachten hat orientalischen Ursprung

In ein paar Tagen feiern wir Christen überall auf der Welt das Weihnachtsfest. Es ist das größte Fest im Christentum, wir feiern an Weihnachten die Geburt unseres Heilands Jesus Christus. Der Überlieferung nach wurde Jesus in einer Krippe in Bethlehem im heutigen Palästina geboren. Die Heiligen drei Könige brachten ihm Gold, Myrrhe und Weihrauch. Vielleicht verwenden wird deshalb in der Adventszeit so viele orientalische Gewürze wie Zimt, Kardamom, Koriander, Sternanis und Muskat. Auf Bildern werden Maria und Josef, Caspar, Melchior und Baltasar stets orientalisch gekleidet gezeigt. Die Heiligen drei Könige werden auch als die Weisen aus dem Morgenland bezeichnet. Laut Bibel kamen sie aus Saba, einem Königreich im heutigen Jemen. Im Buch Jesaja 60,6 steht „Alle kommen von Saba, bringen Weihrauch und Gold und verkünden die ruhmreichen Taten des Herrn.“

Alle drei monotheistischen Religionen – Judentum, Christentum und Islam – haben ihren Ursprung im Orient. Moses erhielt  die 10 Gebote von Gott im Sinai in Ägypten, Jesus wurde in Bethlehem geboren und Mohamed kam aus Mekka im heutigen Saudi Arabien.

Und was viele nicht wissen, auch im Islam wird Jesus als Prophet verehrt. Zwar glauben Moslems nicht, dass Jesus der Sohn Gottes oder etwas Gott selbst sei. Auch im Islam hat Isa ibn Maryam – so der arabische Name des Sohnes der Jungfrau Maria – eine bedeutende Rolle: Wie wir Christen gehen Moslems davon aus, dass Jesus am Jüngsten Tage zurückkommt und der Retter der Welt ist.

Jedes Jahr am Heiligen Abend gehe ich mit meiner Familie in eine katholische Christmette. Wie stimmungsvoll, wenn am Ende der Messe die Lichter ausgehen und nur noch die Kerzen am Christbaum brennen. Gemeinsam stimmen alle ‚Stille Nacht, Heilige Nacht’ an. In diesem Moment habe ich jedes Jahr aufs Neue das Gefühl, dass Jesus wirklich in dieser kalten Nacht geboren wurde. ‚Christ, der Retter ist da!‘ lautet die letzte Zeile von ‚Stille Nacht, Heilige Nacht‘.

Dieses Jahr wird bei uns ein ganz besonderes Weihnachtsfest. Heiligabend und den 1. Weihnachtsfeiertag feiern mein Vater und ich mit seiner Cousine und ihrem Mann. Auf den 26. Dezember freue ich mich ganz besonders. Da kommen viele Freunde zu mir, u.a. vier muslimische Freunde: eine Ägypterin, zwei Ägypter und sogar ein Palästinenser. Ansonsten noch zwei liebe Freundinnen von mir mit ihren Familien, ein Freundin meiner verstorbenen Mama und natürlich mein Vater. Ihr seht, dieses Jahr sind wir auch an Weihnachten ganz international. Wie schön! In diesem Sinne:

Euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest.
Für das Jahr 2018 wünsche ich uns allen Frieden auf der Welt, vor allem und gerade im Nahen Osten.

Related posts:

No related posts.


« Marokko-Reise – Morgengrauen in der Wüste Zagora
Oman – Märchenland aus 1001 Nacht »
Rundreise ‚Zauber Marokkos‘

Rundreise ‚Zauber Marokkos‘

Über mich

Annette Sauer

Mein Name ist Annette, ich bin 40 Jahre alt und bin die Autorin von ORIENTAL FLAIR. Seit vielen Jahren faszinieren mich der Orient, seine Kultur und seine Menschen. Drei Jahre habe ich in arabischen Ländern gelebt und gearbeitet. Nun nehme ich Euch gerne mit auf eine Reise in den Orient und erzähle Euch von meinen Erlebnissen und Empfindungen. Natürlich gebe ich Euch auch Tipps und Hintergrundinformationen zu den Themen Kultur, Reisen und Design. Lasst Euch inspirieren...

Social Media

RSS
Follow by Email
Facebook
Facebook
Pinterest
Pinterest
Instagram
1. Oriental Spring Bazar – in München

1. Oriental Spring Bazar – in München

TUNISREISE 1914 – Faszination der Expressionisten für den Orient

TUNISREISE 1914 – Faszination der Expressionisten für den Orient

Orient – Mystik und Realität: Eine Einführung

Orient – Mystik und Realität: Eine Einführung

Kultur & Eigenart – Was macht die Araber aus?

Kultur & Eigenart – Was macht die Araber aus?

Mein Leben in Kairo – Reise in den Alltag | Teil 1

Tagebuchaufzeichnungen aus den Jahren 2007 und 2008 |  Rückblick in das Jahr 2000 | Ich war gerade im Schwimmbad, es dämmerte und die Muezzine der benachbarten Moscheen riefen zum Gebet… Es war etwas windig und so hörte ich viele Gebetsrufe zur gleichen Zeit. Dieser Moment war für mich ... Weiterlesen...

Impressionen

Something is wrong.
Instagram token error.

© 2019 · IMPRESSUM - DATENSCHUTZ - KONTAKT