Oriental Flair

Orient Kultur Blog - Kultur | Länder | Kochen | Design

  • Kultur
    • Leben
      • Orient – Mystik & Realität
      • Leben im Moment – Orientalischer Lifestyle
      • Gastfreundschaft im Orient
      • Auf Reisen orientalische Kulturen richtig kennenlernen
      • Orientalische Teekultur
      • Geschichte des Kaffees
      • Orientalische Wohnhäuser – Riads
      • Weihrauch – Heilmittel des Orients
      • Totes Meer Salz – Weißes Gold des Orients
      • Hamam – Dampfbad im Orient
    • Menschen
      • Kultur & Eigenart – Was macht die Araber aus?
      • Berber – Ureinwohner Nordafrikas
    • Geschichte
      • Orient & Orientierung
      • Wissenschaftliche Blütezeit der islamischen Welt
      • Andalusien – Das Goldene Zeitalter
      • Kolonialzeit in Marokko – Fluch und Segen
      • Suezkanal – Wasserstraße durch die Wüste – Teil 1
        • Suezkanal – Kanalbau & Eröffnung – Teil 2
        • Suezkanal – Suezkrise & Erweiterung – Teil 3
    • Arbeiten
      • Handwerk im Orient
      • Berberteppiche – Kunsthandwerk der Frauen
    • Religion
      • Jesus & Maria im Islam
      • Ramadan – Tradition & Pflicht
      • Ramadan – Als Deutsche mitfasten
      • Zuckerfest – Fest nach Ramadan
      • Orientalischer Ursprung von Weihnachten
      • Weihnachten bei den Kopten in Ägypten
  • Länder
    • Ägypten
      • 10 Kairo Tipps
      • Kairo – faszinierend und chaotisch
      • Mein Leben in Kairo – Reise in den Alltag
    • Italien
      • In Amalfi auf den Spuren des Orients
      • Amalfi LIVING – Wohntrend Zitronen
    • Katar
      • Katar – Kleines Emirat im Zwiespalt
      • Museum of Islamic Art – Katar
    • Marokko
      • 10 Marokko Tipps
      • 10 Marrakesch Tipps
      • Marrakesch – Die Rote Stadt
      • Empfehlung – 4 schöne Riads in Marrakesch
      • Fes – Zurückversetzt ins Mittelalter
      • Straße der 1000 Kasbahs – Aït Ben Haddou
      • Essaouira am Atlantik
      • Tanger – Europa trifft auf Afrika
      • Chefchaouen – Blaue Stadt
    • Oman
      • 10 Oman Tipps
      • Oman – Märchenland aus 1001 Nacht
    • Portugal
      • Azulejos – Oriental Design in Portugal
    • Spanien – Andalusien
      • Das Goldene Zeitalter Europas
    • Tunesien
      • Tunisreise 1914 von Macke und Klee
    • VAE – Emirate
      • 10 Dubai Tipps
      • Dubai – Stadt der Superlative
  • Kochen
    • Gewürze des Orients
    • Orientalische Tischdeko – DIY
    • Ägyptische Küche
      • Basbousa francaise / Tarte Tatin mit Orangenblütenwasser
    • Marokkanische Küche
      • Marokkanische Küche – Raffinesse durch Gewürze
      • Tajine, Couscous & more
      • Lamm-Couscous mit Gemüse & Koriander
      • Fisch im Ofen gegart mit Gemüse & Koriander
      • Kürbis-Hähnchen mit Süßkartoffeln & Couscous
      • Auberginen-Eintopf mit Kichererbsen & Linsen
      • Süßkartoffeln mit Karotten & Fenchel
      • Salat mit Minze & Granatapfelkernen
      • Zitronen-Safran-Zimt-Wasser: Detox-Drink
  • Design & more
    • Stilelemente in der islamischen Architektur
      • Geometrische Ornamente – Islamische Muster
    • Berberteppiche – Kunsthandwerk der Frauen
    • Yves Saint Laurent – Inspiration Marrakesch
    • Azulejos – Oriental Design in Portugal
      • Azulejos – Trend im Interior-Design
    • Amalfi LIVING – Wohntrend Zitronen
    • Kubische Architektur am Mittelmeer – Inspiration für BAUHAUS & Co.
    • Tunisreise 1914 – Faszination von Macke & Klee für den Orient
    • Art Deco – Golden Twenties
    • Band Coldplay stellt Orient in den Fokus
  • Reisetagebuch
    • Mein Leben in Kairo – Reise in den Alltag | Teil 1
      • Mein Leben in Kairo – Reise in den Alltag | Teil 2
      • Mein Leben in Kairo – Reise in den Alltag | Teil 3
    • Ramadan – in Kairo als Deutsche fasten
    • Prachtvoll – Entdeckungstour Marrakesch
    • Tanger – Ausflug von Spanien nach Marokko
    • Lebendig & Entspannt – Essaouira
    • Eine Nacht in der Wüste Zagora, Marokko
      • Morgengrauen in der Wüste Zagora, Marokko
  • Marokkoreise
  • English articles
    • Portrait – Oriental Flair author Annette
    • Orient – mysticism & reality
    • Culture & Character – What makes the Arabs?
    • Craftsmanship – How Oriental cultures enrich us
    • Ramadan – Fasting in Cairo as a German
    • Oriental houses – riads & more
    • Geometric ornaments – Islamic patterns
    • Oriental tea culture – sign of hospitality
    • Moroccan cuisine
    • The Oriental way of ‚Living in the moment‘
    • Marrakesh – The magical Red City

Geführte Rundreise ‚Zauber Marokkos‘

Marokko spüren, schmecken und riechen…
Die Reise zum Blog ORIENTAL FLAIR

11 Tage/10 Nächte – 6 bis 12 Personen
Marrakesch – Fes – Meknes – Wüste Merzouga – Dadéstal – Ait Ben Haddou – Marrakesch

Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle und echte Marokko.
Als Orient-Spezialistin begleite ich Sie. Gemeinsam erspüren wir, wie Marokko wirklich ist.

vsl. wieder im Jahr 2021

Genauer Reisezeitraum wird bald bekanntgegeben

Zauber Marokkos individuelle Rundreise

Marokko fasziniert mit all seinen kulturellen Schätzen, schillernden Farben, exotischen Gewürzen und erinnert an eine vergangene Zeit: Farbenfrohe Märkte, prachtvolle Häuser und Paläste, wunderschöne Gärten, kleine verwinkelte Gassen, kulinarische Köstlichkeiten. Eine Vielfalt an Farben und Licht und exotische Düfte verströmen ein Lebensgefühl aus 1001 Nacht. Marrakesch ist eine der schönsten, wenn nicht gar die schönste arabische Stadt im Orient. Fes ist mindestens genauso aufregend und angeblich die größte mittelalterliche Stadt weltweit. Eine Nacht in der Wüste Merzouga bei sternklarem Himmel ist ein Erlebnis, dass man bestimmt nicht mehr vergisst. Begleiten Sie mich auf diese besondere Reise zu den Highlights Marokkos. Unsere Unterkünfte in Marokko sind handverlesene Riads, ein einfaches Wüstencamp und Kasbahs im Berber-Design. Wir werden eine kleine Gruppe von max. 12 Leuten sein (Mindest-Teilnehmerzahl 6).

Mein Name ist Annette Sauer, ich werde Sie als Kulturmanagerin und Reiseleiterin auf der Reise ‚Zauber Marokkos‘ begleiten. Ich lebte mehrere Jahre in arabischen Ländern und spreche arabisch. Marokko und der Orient generell sind mir sehr ans Herz gewachsen. Die Kultur und ihre Menschen sind mir vertraut. Gerne gebe ich Ihnen etwas von meinen Erfahrungen weiter und betreue Sie während der Reise.

Ich freue mich auf Sie. Marokko erwartet Sie.
Annette Sauer

Reisehöhepunkte:

• Marrakesch, Fes und Meknes, die eindrucksvollsten Königsstädte
• Marokkanischer Kochkurs in Marrakesch
• Täler und Oasen in Südmarokko
• ein Kamelritt durch Sanddünen der Sahara
• Stilvolle, handverlesene und landestypische Unterkünfte

Detaillierter Reiseablauf:

Tag 1: Marrakesch – Anreise
Nach Ankunft in Marrakesch Abholung vom Flughafen und Transfer zum Riad.
Ich werde Sie persönlich begrüßen und Sie erhalten nach Ankunft im Riad eine kleine Einführung, was Sie die nächsten Tage erwartet. Anschließend Abendessen in einem Restaurant und Besuch des sagenumwobenen
Djemma el Fna bei Nacht. Auf diesem berühmten Platz tummeln sich zahlreiche Gaukler, Schlangenbeschwörer und Akrobaten. Nacht im Riad Magellan – www.riadmagellan.com

Tag 2: Marrakesch – Stadtbesichtigung (halbtägig) und Kochkurs
Nach einem leckeren marokkanischen Frühstück machen wir uns vormittags auf zum Stadtrundgang mit einem deutschsprachigen, einheimischen Führer. Zusammen besichtigen wir die wichtigsten der vielen historischen Gebäude. Auf dem Programm stehen der Bahia Palast, der El Badi Palast, der weltberühmte Gauklerplatz Djemma el Fna, die Koutubiya Moschee (Außenbesichtigung) und das Kasbah-Viertel mit den Saardiergräbern. Nachmittags lassen wir uns in einer Kochschule in die Künste der marokkanischen Küche einführen. Danach dürfen wir selbstverständlich kosten, was wir gezaubert haben. Nacht im Riad Magellan.

Tag 3: Marrakesch – Menara Gärten und Jardin Majorelle
Heute geht es zu Fuß zum Djemma el Fna, von dort aus machen wir eine Kutschenfahrt zu den Menara Gärten.
Danach besuchen wir den bezaubernden Jardin Majorelle. Anschließend können Sie fakultativ ins benachbarte Yves Saint Laurent Museum gehen oder einen Besuch in einem Hamam genießen. Nacht im Riad Magellan.

Tag 4: Inlandsflug Marrakesch – Fes (Flugzeit ca. 1h)
Zeit für etwas Relaxen im Riad oder für letzte Einkäufe. Nachmittags Transfer zum Flughafen – Flug nach Fes
(Flugpreis nicht inklusive). In Fes erwartet uns unser Transfer-Fahrer, der uns in unser Unterkunft bringt. Abends gemeinsames Abendessen und Vortrag: Kultur und Tradition in Marokko. Nacht im Riad la Cle de Fés – www.riadlacledesfes.com

Tag 5: Fes – Stadtbesichtigung
Vormittags holt uns ein einheimischer Führer im Riad ab, der uns durch die größte mittelalterliche Altstadt der Welt führt. Fes gilt als Zentrum des Islam und der islamischen Kultur in Marokko. Von besonderer Bedeutung ist die Kairouine Moschee sowie die zugehörige Universität, die zweitälteste Hochschule der Welt, und das Mausoleum von Moulay Idriss. Wir besichtigen das wundervolle Stadttor Bab Boujloud, die Koranschule Medersa Bou Inania, die Gerbereien und eine Töpferei. Vor den prachtvollen Toren des Königspalastes können wir die Schätze hinter den Toren nur erahnen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, auch hier ist ein Hamambesuch in unserem Riad möglich. Nacht im Riad la Cle de Fés.

Tag 6: Ausflug nach Meknes (Zugfahrt ca. 45 min)
Wir fahren auf eigene Faust mit dem Zug nach Meknes, die kleinste der vier Königsstädte.
Gemeinsamer Besuch des schönsten Stadttores Marokkos, Bab Mansour und des Platzes Lahdim. Danach erkunden wir einen Bazar, der hauptsächlich von Einheimischen besucht wird. Dort können Sie günstig Gewürze, Tee, Seifen etc. erstehen. Inmitten der Gassen der zahlreichen Händler- und Handwerksbetriebe liegt die Medersa Bou Inania: die im 14.Jh. erbaute Koranschule gehört zu den schönsten und bedeutendsten islamischen Bauwerken der Stadt. Anschließend etwas Zeit zur freien Verfügung. Treffpunkt am Tor Bab Mansour um 17h. Gemeinsame Rückfahrt mit dem Zug nach Fes. Nacht im Riad la Cle de Fés.

Tag 7: Fahrt Fes – Wüste Merzouga (505km)
Heute müssen wir alle früh aufstehen. Wir werden um ca. 7h vom Riad abgeholt. Busfahrt zur Wüste Merzouga. Wir fahren in Richtung Süden nach Ifrane, einem Wintersportort Marokkos. Ebenso wie das nahe gelegene Azrou wurde es von den Franzosen als Kurort angelegt und mutet sehr europäisch an. Nach Midelt beginnt eine landschaftlich sehr schönen Strecke entlang des Ziz-Tals. Wir fahren durch ein Band von Oasen, das sich gesäumt von kleinen Lehmdörfern und den letzten Ausläufern des Anti-Atlas durch die Wüste zieht. Immer wieder treffen wir auf alte Kasbahs, traditionelle Wohnburgen, bis wir schließlich Erfoud erreichen. Am späten Nachmittag reiten wir auf Kamelen in unser Wüstencamp. Das Highlight des Tages ist der Sonnenuntergang auf der rotgoldenden Sanddüne. Abendessen im Camp, anschließend lauschen wir einem wunderbaren literarischen Text aus Elias Canettis ‚Stimmen von Marrakesch‘. Wir übernachten in der Wüste, das wird sicher für uns eine unvergessliche Nacht bei sternenklarem Himmel. Abendessen und Nacht im Wüstencamp von Ksar Bicha mit einfachen Gemeinschaftstoiletten – www.ksarbicha.com

Tag 8: Fahrt Merzouga – Boumalne in der Nähe des Dadéstals (290km)
Morgens Abholung im Camp und Kamelritt zurück nach Merzouga. Besuch der Wüstenstadt Rissani und dem vielleicht lebendigsten Souk Marokkos. Auf der Weiterfahrt prägt die Steinwüste die Landschaft, die dann aber von zahlreichen Oasen, kleinen Dörfern und Kasbahs abgelöst wird. Nachmittags erreichen wir die Todraschlucht. An dem nur wenige Meter breiten Felsdurchbruch ragen die Wände mehrere hundert Meter in die Höhe. Weiter geht es über die „Straße der Kasbahs“ nach Boumalne ins Dadèstal, wo wir die Hauptstraße verlassen und die eindrucksvollen Schluchten der Gorges du Dadés durchfahren. Auf atemberaubenden Serpentinen bietet sich uns ein wunderschöner Ausblick auf die zahlreichen Kasbahs, bizarre Felsformationen und den im Tal verlaufenden Fluss. Im unteren Teil der Strecke ist es möglich auf kleinen Wegen durch die Bewässerungsanlagen und Felder der umliegenden Dörfer zu wandern (Bitte Turnschuhe mitnehmen). Nach dem Abstecher in die Schluchten fahren wir weiter zu unserer Unterkunft. Abendessen und Nacht in der Kasbah la Perle du Dadés – www.perledudades.com

Tag 9: Fahrt Boumalne – Tamdaght bei Ait Ben Haddou (150km)
Über die „Straße der 1000 Kasbahs“ und Ouarzazate geht es nach Ait Ben Haddou. Hinter El-Kelaá, der „Rosenhauptstadt“ Marokkos, gehen kleine Oasendörfer fast ohne Grenze ineinander über. Auf der kurzen Weiterfahrt nach Tamdaght besichtigen wir die berühmte Kasbah Ait Ben Haddou. Dieses, zum Teil noch bewohnte, Berberdorf ist ein beeindruckendes Beispiel traditioneller Berberarchitektur. Seit 1987 im Weltkulturerbe aufgenommen, diente es schon für zahlreiche Filmproduktionen als Drehort wie Lawrence von Arabien, Gladiator oder Königin der Wüste – und ist ein absolutes Highlight. Weiterfahrt zu unserer Unterkunft. Nachmittags gibt es etwas Zeit am Pool, um die Seele baumeln zu lassen. Abendessen und Nacht in der Kasbah Ellouze – www.kasbahellouze.com

Tag 10: Fahrt Tamdaght – Marrakesch (195km)
Heute fahren wir durch das atemberaubende Hohe Atlas Gebirge. Auf einer Teerstraße gelangen wir über den Gebirgspass Tizi-n-Tichka (2260 Meter) nach Marrakesch. Es gibt immer wieder Fotostops und die Möglichkeit, zu Mittag zu essen. Nachmittags Ankunft in unserer Unterkunft und etwas Zeit für letzte Einkäufe in den Souks oder Erholung im Riad. Abends: Abschiedsessen mit der Gruppe. Nacht im Riad Magellan.

Tag 11: Marrakesch – Abreise
Transfer zum Flughafen von Marrakesch. Anschließend erfolgt der Rückflug.

Gesamtpreis ohne Flüge ca. €1325.- p. P. im DZ, im EZ € 275.- Zuschlag
Mindestteilnehmehrzahl 6 – 10 Personen

Infos bezüglich Reise und Reiseablauf:
Annette Sauer – Oriental Flair
Karl-Simrock-Straße 17b
53604 Bad Honnef
m +49 (0)177/4558057

www.oriental-flair.de

Reisebuchung und Beratung, Buchung der Flüge:
Reiseveranstalter Franke & Leinker – Marokko erleben
Holstenstr. 194c, 22765 Hamburg
Tel. 040 43190752, Fax. 040 43190753
E:
www.marokkoerleben.de
Ansprechpartner: Felix Franke

Onlineshop zum Blog ORIENTAL FLAIR

Oriental Flair OnlineshopOnlineshop für Orientalische Deko und
Kunsthandwerk aus dem Orient

Geführte Rundreise ‚Zauber Marokkos‘

Geführte Rundreise ‚Zauber Marokkos‘

Orient Kultur Blog

Autorin Annette Sauer

Mein Name ist Annette, ich bin 42 Jahre alt und bin die Autorin von ORIENTAL FLAIR. Seit vielen Jahren faszinieren mich der Orient, seine Kulturen und seine Menschen. Drei Jahre habe ich in arabischen Ländern gelebt und gearbeitet. Nun nehme ich Euch gerne mit auf eine Reise in den Orient und erzähle Euch von meinen Erlebnissen und Empfindungen. Natürlich gebe ich Euch auch Tipps und Hintergrundinformationen zu den Themen Kultur, Reisen und Design. Lasst Euch inspirieren...

Social Media

RSS
Follow by Email
Facebook
Facebook
fb-share-icon
Pinterest
Pinterest
fb-share-icon
Instagram

Kooperationen

Packen wir es an

Interesse an einer Kooperation mit
Oriental Flair und Annette?

Newsletter

Wissenschaftliche Blütezeit der islamischen Welt

Wissenschaftliche Blütezeit der islamischen Welt

Tajine, Couscous & more – Marokkanische Gerichte

Tajine, Couscous & more – Marokkanische Gerichte

Orient – Mystik und Realität: Eine Einführung

Orient – Mystik und Realität: Eine Einführung

Kultur & Eigenart – Was macht die Araber aus?

Kultur & Eigenart – Was macht die Araber aus?

Themen

Amalfi LIVING – Wohntrend Zitronen
Mein Leben in Kairo – Reise in den Alltag | Teil 1

Mein Leben in Kairo - Tagebuchaufzeichnungen aus den Jahren 2007 und 2008 |  Rückblick in das Jahr 2000 | Ich war gerade im Schwimmbad, es dämmerte und die Muezzine der benachbarten Moscheen riefen zum Gebet… Es war etwas windig und so hörte ich viele Gebetsrufe zur gleichen Zeit. Dieser Moment ... Weiterlesen...

Schlagwörter

1001 Nacht Alltag Araber Azulejos Bazar Berber Couscous Djemaa el Fna Dubai Gastfreundschaft Gewürze Gold Heliopolis Herzlichkeit Ibn Sina Ibn Tulun Moschee Islam Jardin Majorelle Kairo Koriander Kreuzkümmel Leben Marokkanische Küche Marokko Marrakesch Medina Mittelmeer Morgenland Nil Okzident Oman Orient orientalische Gastfreundschaft Pyramiden Ramadan Ras el Hanout Riad Rote Stadt Souk Spanien Suezkanal Tanger Tunesien Zimt Ägypten

© 2021 · IMPRESSUM - DATENSCHUTZ - KONTAKT