Essaouira ist eine kleine Hafenstadt am Atlantik, nur knapp drei Stunden westlich von Marrakesch. Sie hat sich ihren alten Charme und ihre entspannte Atmosphäre bewahrt. Mit ihren geheimnisvollen und verwinkelten Gassen ist die Medina von Essaouria ganz zauberhaft. Es gibt viele alte Häuser mit blauen Türen. Aufgrund des feuchten Klimas sind die Häuser meist etwas verwittert. Diese könnten sicher spannende Geschichten erzählen. Auf dem Souk von Essaouira kann man unendlich viele Dinge entdecken und natürlich auch erstehen.
Im Hafen liegen unzählige kleine Fischerboote, die alle türkis-blau angestrichen sind, einfach entzückend. Das Highlight ist der frischgebratene Fisch in einem der einfachen Restaurants direkt an der Uferpromenade.
Lebendige Stimmug in der kleinen Hafenstadt
Die Lage am Meer, die lebendige Stimmung in den Gassen und das wunderbare Licht ziehen viele Touristen und Künstler an. Am Hafen am Place Moulay Hassan sitzen gerne die Einheimischen in den Cafés; auch die Touristen kommen, um das lebendige Treiben zu beobachten.
Das war nicht immer so. Noch vor wenigen Jahren sah Essaouria ganz anders aus. Aber dann kamen Kulturtouristen und viele Tagesausflügler aus Marrakesch; nun wird dementsprechend in Essaouira investiert und renoviert. Entlang der Strandpromenade hat sich viel getan: es haben Strandcafés und Eisdielen eröffnet, es gibt Liegestühle und Sonnenschirme. Vor zehn Jahren wäre das undenkbar gewesen.
Das Donnern des Atlantiks
An stürmischen Tagen donnern die Wellen des Atlantiks gegen die Felsen vor den Stadtmauern. Dazu bläst oft ein kalter Wind durch die Gassen der Medina. Lasst Euch von der Wärme Marrakeschs nicht täuschen und nehmt für Essaouira einen warmen Pulli und lange Hosen mit, Ihr werdt sie brauchen…
Wenn es Eure Zeit erlaubt, lasst Eure Seele ruhig ein paar Tage in Essaouira baumeln, es lohnt sich. Sucht Euch am besten ein kleines Riad in der Medina. Vermutlich kommt Ihr hier etwas schneller zur Ruhe als im wunderschönen, aber manchmal etwas hektischen Marrakesch. Nicht umsonst gibt es in Essaouira viele Europäer, die dieses Hafenstädtchen zu ihrem zweiten Zuhause gemacht haben.
Schreibe einen Kommentar